Informationen |
---|
Weitere Informationen über Marika im Internet:
⇒ Infos bei Wikipedia (deutsch)
⇒ Infos bei Wikipedia (ungarisch/magyarul)
Fotos von Marika finden sich im Internet z.B. bei Yahoo!-flickr oder über die
Bildsuche bei Google.
Videos und Filmausschnitte mit Marika findet man z.B. bei youtube .
Marika im TV findet man z.B. bei Hörzu
Eine Fan-Seite bei Facebook
Besuch bei Gaby Jacoby![]() ![]() ![]() Es ist ein wahres Schmuckstück geworden. Marikas Schlafzimmer mit Bett, Möbeln und Lüster ist erhalten. ![]() Eine Gedenktafel “In Memoriam Marika Rökk” (in Marikas Handschrift) ist oberhalb links der Haustüre angebracht. Gaby hat einige Club-Mitglieder empfangen, uns alles gezeigt und uns reizend bewirtet. Wir sind glücklich, dass uns Freunden und Fans Marikas Haus erhalten bleibt und so schön - aussen wie innen - gestaltet ist. ![]() ![]() Weitere Informationen über Gaby findet man ⇒ hier auf ihrer Homepage. |
![]() (Für den ganzen Artikel, auf das Bild klicken) |
![]() (Für das ganze Bild, bitte klicken) |
Marika's Memoiren:![]() |
Das letzte Autogramm:![]() |
![]() |
![]() CD "Die grossen Erfolge von gestern" (BMG-Ariola): u.a.: Ich brauche keine Millionen - Für eine Nacht voller Seligkeit - Einen Walzer für dich und für mich - In der Nacht ist der Mensch nicht gern alleine - So schön wie heut, so müßt es bleiben (14 Titel - Originalaufnahmen aus den UFA-Filmen der 30er und 40er Jahre) |
![]() |
![]() CD "Unvergessene Melodien" (ELITE-Special): u.a.: Eine Frau, wenn sie will kann alles - Mein Herz ist in Musik verliebt - Wir tanzen wieder Charleston - Mama sagt, ich darf nicht küssen - Komm und gib mir deine Hand - Donau, sing dein altes Lied (18 Titel - Aufnahmen aus den Nachkriegsfilmen der 50er Jahre) |
![]() |
![]() CD "Für eine Nacht voller Seligkeit" (ELITE-Special) u.a.: Auf dem Dach der Welt - In einer Nacht im Mai - Im Leben geht alles vorüber - Wenn es Frühling wird - Eine schwache Stunde - Es träumen zwei Herzen von Liebe - Wenn ein junger Mann kommt (28 Titel - Aufnahmen der 50er und 60er Jahre mit großem Filmorchester; Ltg.: Peter Kreuder) |
![]() | ![]() CD "Maske in Blau" (BMG-Ariola): u.a.: Die Juliska aus Budapest - Ja das Temperament - Im Gegenteil, ich bin ja für die Ehe - Frühling in San Remo - Schau einer schönen Frau nie zu tief in die Augen - Walzer in Blau - Am Rio Negro - Sassa, mein Lied (14 Titel - Querschnitt der Operette von Fred Raymond mit Margit Schramm und Rudolf Schock von 1975 - Berliner Symphoniker unter Werner Schmidt-Boelcke) |
![]() | ![]() CD "Tonfilmerfolge" (KOCH-International): Originalaufnahmen aus den Filmen: Frauen sind doch bessere Diplomaten - Gasparone - Heisses Blut - Eine Nacht im Mai - Kora Terry - Hallo Janine - Tanz mit dem Kaiser - Hab mich lieb - Die Frau meiner Träume - Sensation in San Remo - Fregola - Die schwedische Nachtigall - Wir machen Musik - Bal pare ( mit Ilse Werner, Elfie Mayerhofer, Walter Müller, Will Quadflieg, Johannes Heesters, Viktor Staal, Erna Berger, Victor de Kowa u.a.) |
![]() |
![]() CD "Johannes Heesters - Das Lebenswerk" (KOCH-International): u.a. Aufnahmen aus den Filmen: Gasparone - Der Bettelstudent - Die Csárdásfürstin - Die geschiedene Frau: Duette Marika und Jopie: Der Pole küsst galant - Wenn ich ein Räuber wär - Du hast mich noch nie so geküßt - Machen wirs den Schwalben nach - Tanzen möchte ich - Gonda - Im Schlafcoupe |
![]() |
Marika mit ihren Auszeichnungen: Kulturpreis der Stadt Baden Bundesverdienstkreuz der Republik Österreich Ehrenmedaille der Stadt Wien Ehrenbürgerin der Stadt Baden bei Wien Lieber Augustin Das Filmband in Gold 5 x Goldener Bambi (1948 als erste Preisträgerin, 1968, 1987, 1990 und 1998 den Ehrenbambi für ihr Lebenswerk) |